🤜💥 Eskaliert’s? Schnelle Tipps👇
Überall in Deutschland fühlt es sich gerade so an, als würde Gewalt im Nachtleben zur immer größeren Herausforderung.
Wir auf St. Pauli wollen dem etwas entgegen setzen: Eine Mitmach-Plakatkampagne, die ihr easy supporten könnt.
✅ Das sind unsere Ziele
Wir wollen…
- auf das Problem aufmerksam machen und für Diskussionen sorgen
- zeigen, was man und frau tun kann bzw. lassen sollte
- zeigen, dass alle, die meinen, Gewalt gehört zu ner Party irgendwie dazu, nicht cool, sind, sondern Vollidioten
👋🏻 Das sind wir:
Initiatoren sind das Kult Kieztouren Team (allen voran Fabian Zahrt, Vanity Trash und Olivia Jones), das BID Reeperbahn+ und die IG St. Pauli.
Unterstützt werden wir von vielen bekannten Kiez-Läden (vom Alberseck bis zur Wunderbar). Außerdem ist unsere Kampagne auf den riesigen LED-Screens des Klubhauses und der Bühnen am Spielbudenplatz an der Reeperbahn zu sehen.
Ungewöhnlich: Die Entstehung der Kampagne wurde von Storyhouse Productions für die RTL2 Doku „Reeperbahn privat“ begleitet. Storyhouse Productions unterstützt uns so dabei, möglichst viele Menschen zu erreichen.
Für die Plakate und Motive haben wir uns Türsteherinnen und Türsteher von bekannten und befreundeten Kiez-Läden dazu geholt. Darunter Marco vom Lehmitz an der Reeperbahn, Raffi vom Albers Eck am Albersplatz und Steffi und Jan von der Olivia Jones Bar bzw. von Olivias Wilde Jungs.







Die Plakatmotive basieren auf Situationen, die unsere Kult Kieztouren Guides, Türsteherinnen und Türsteher immer wieder erleben.
Wir arbeiten ganz gezielt mit Klischees gegen Klischees und toxisches Rollenverständnis. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Klartext, provokativ und witzig.
Sprüche sind zum Beispiel:
- Kurze Zündschnur, kleiner Pimmel
- Ehrenmänner bleiben cool
- Auftragschiller
So kannst du uns supporten
- Lade dir unser Kampagnen-Paket runter
- Poste die Bilder auf Social Media
- verlinke auf www.kult-kieztouren.de/feierfriedlich oder markiere @kultkieztouren und @reeperbahnplus bei Insta (gerne auch als Collab Partner)
- Drucke Plakate und hänge sie auf (die Druckdaten sind an die Anforderungen von Flyeralarm angepasst, damit du die Plakate einfach und günstig in kleiner Auflage drucken lassen kannst).
- Du kennst Leute, die meinen, ein bisschen Krawall gehört zu ner Party dazu? Sprich mit ihnen über unsere Kampagne.
⚡ Eskaliert’s? So reagierst du richtig:
Viele machen sich zu viele Gedanken. Das Wichtigste in Kürze:
Täterinnen und Täter wollen Drama, reagieren nicht vernünftig. Sie sind oft betrunken, aufgeputscht, haben vielleicht sogar ne Waffe dabei. Das Risiko ist unkalkulierbar. Spiel also nicht den Helden/die Heldin. Überlass das Profis. Und warte nicht, bis die Situation völlig eskaliert. Sprich schon bei Pöbeleien andere an, bitte um Hilfe, ruf die Polizei (unsere Jungs und Mädels von der Davidwache machen einen super Job!). Du machst damit alles richtig und hilfst Schlimmeres zu verhindern.
⚡ Eskaliert’s? Schnelle Tipps für den Ernstfall:
- Geh Krawall aus dem Weg und nicht auf Pöbeleien ein!
- Du fühlst dich unsicher? Sprich andere an, z. B. Türsteher, bitte um Hilfe, ruf die Polizei!
- Du beobachtest Eskalation? Nicht dazwischen gehen, andere ansprechen, z. B. Türsteher, 110 anrufen!
Danke für Deinen Support! 🫶👍
DER KIEZ MACHT MIT!
Von der Großen Freiheit, über der Reeperbahn bis zum Spielbudenplatz – dabei sind bereits u. a.:
– Bahnhof Pauli (Spielbudenplatz)
– Frida B. (Albersplatz)
– HaSpa (Reeperbahn)
– Jezz it! Nageldesign (Balduinstraße)
– Koya Karaoke
– Lehmitz (Reeperbahn)
– Olivia Jones Bar (Große Freiheit)
– Olivias Wilde Jungs (Große Freiheit)
– Olivias Show Club (Große Freiheit)
– Olivias Krawallschachtel (Große Freiheit)
– Panik City (Spielbudenplatz)
– Reeperbahn Garagen (Reeperbahn)
– Schmidtchens Alte Liebe (Spielbudenplatz)
– Sommersalon (Spielbudenplatz)
– Spielbudenplatz Gastronomie
– Thai Karaoke Bar (Große Freiheit)
– The BUNNY BURLESQUE St. Pauli (Große Freiheit)
– WunderBar (Talstraße)
– Washington Bar (Bernhard Nocht Straße)
uvm. Weitere folgen.
Außerdem werden die Motive u. a. in Bussen zu sehen sein und an der KLUBHAUS Medienfassade sowie auf den Multimedia-Screens der Spielbudenplatz-Bühnen gezeigt.
Du hast Fragen/Anregungen?
Du erreichst uns per mail@kult-kieztouren.de
