Engagement

Viele unserer Guides und Mitarbeiter engagieren sich eigenständig für diverse unterstützenswerte Projekte. Z. B. im Rahmen von Hilfe für Obdachlose oder Engagement gegen Rechtsextremismus. Als Unternehmen fühlen wir uns darüberhinaus den UN-Zielen für nachhaltigen Tourismus (»Tourismus der Arbeitsplätze schafft und lokale Kultur und Produkte fördert«) und folgenden Projekten besonders verpflichtet:

Kiezmenschen-Podcast

Kiezmenschen PodcastGuter Journalismus kostet Geld, hat es aber schwer, sich gegen die Internet-Sensations- und Umsonst-Kultur zu behaupten. Deshalb unterstützen wir den „Kiezmenschen“Podcast der Hamburger Morgenpost. Gemeinsam wollen wir die Geschichten der Menschen erzählen, die St. Pauli ausmachen, die aber in der Öffentlichkeit oft zu kurz kommen oder selten gewürdigt werden. Viele unserer KultKieztouren Guides sind selber Kiezmenschen und waren auch schon im Kiezmenschen-Podcast zu Gast. Ein „Best of“ gibt’s auf kult-kieztouren.de/kiezmenschen.

Tag des offenen Denkmals

Große Freiheit, Gruppenfoto der Betreiber 02 (c) Marius Röer, Tag des offenen DenkmalsAuf unsere Initiative hin präsentiert sich die Große Freiheit zum bundesweiten »Tag des offenen Denkmals« von einer ungewohnten Seite: Als Keimzelle St. Paulis und Denkmal moderner Unterhaltungskultur. Wir wollen damit eine neue, andere Sicht auf die Große Freiheit ermöglichen, eine Straße, die bislang von den Meisten stark unterschätzt wurde. Hier informieren

St. Pauli Museum

St. Pauli Museum (c) S. Jakobsen, www.kult-kieztouren.deBis zur Schließung in 2020 unterstützte man auch unmittelbar mit dem Kauf eines unserer Kieztour-Tickets das St. Pauli Museum, das ein offizieller Tour-Stopp fast aller unserer Führungen war. Das St. Pauli Museum hielt die Geschichte St. Paulis und seiner Menschen in Erinnerung und hatte sich mit Lesungen, Konzerten, Ausstellungen uvm. zu einem kulturellem Mittelpunkt des Stadtteils entwickelt. Durch unsere Zusammenarbeit kamen jährlich rund 40.000 € fürs Museum zusammen.

St. Pauli Fair Tours

Kult Kieztouren – St. Pauli Fair ToursSt. Pauli Fair Tours ist eine Art Gütesiegel, das nachhaltige Kieztour-Anbieter kennzeichnet und fördert. Es darf nur von Kieztour-Anbietern verwendet werden, die ihre Verantwortung gegenüber dem Viertel ernst nehmen. Z. B. durch Rücksichtnahme auf Anwohner, Unterstützung lokaler Projekte, eine fundierte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter uvm. Das Siegel wurde u. a. auf unsere Initiative hin mit dem BID Reeperbahn+ gegründet.

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite sammelt u.U. Infos zu folgenden Zwecken:

Technische Cookies für die Seiten-Kernfunktion + schnellen Kundenservice
Performance Cookies zur Seiten-Optimierung (z.B. Statistik / Kommentare)