
Reeperbahn privat – St. Pauli ungeschminkt
Reeperbahn privat – St. Pauli ungeschminkt
REEPERBAHN PRIVAT ist unsere Kult-Kieztour für Fans der beliebten TV-Doku und alle, die St. Paulis andere Seite erleben möchten. Mit der einzigartigen Führung zeigen wir nicht nur St. Pauli ungeschminkt – auch unsere Guides zeigen sich ohne Kostüm und Make-up. So, wie z. B. Veuve Noire:
In der Nacht unterhält Veuve als schrille Drag Queen die Gäste der Olivia Jones Familie. Bei Tageslicht führt sie ganz privat durch den Stadtteil, in dem sie lebt, liebt und arbeitet. Im Hellen schlägt »das loseste Mundwerk der Großen Freiheit« (NDR) leisere Töne an, ist aber nicht weniger unterhaltsam.
Reeperbahn privat – St. Pauli ungeschminkt erleben
Unsere Guides nehmen ihre Gäste mit auf eine Reise durch ein Viertel, das in der Woche und tagsüber ein Dorf ist, in dem aber am Wochenende die halbe Welt zu Gast ist. Und natürlich streifen wir dabei auch Orte, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt.
Vom Kult-Kiezbäcker am legendären »Silbersack« bummeln wir vorbei an der ehemaligen Stadtgrenze zwischen Altona und Hamburg – so, wie Hans Albers es besingt »die Reeperbahn nach der Freiheit entlang«.
Dort gibt’s bei Tageslicht außergewöhnliche Einblicke in die Geschichte der Straße, die nicht nur Keimzelle St. Paulis war, sondern auch ein Denkmal moderner Unterhaltungskultur ist.
Gemeinsam erfahren wir, wie sich der Stadtteil aus der Großen Freiheit entwickelt hat, immer wieder neu erfinden musste, vor welchen Herausforderungen St. Pauli heute steht und was wir zur Lösung beitragen können.
Reeperbahn privat – außergewöhnliche Einblicke
Wir blicken hinter die Kulissen des »Amüsierbetriebs«, werfen einen Blick in die Künstlergarderobe, sozusagen das »Allerheiligste« von Olivias Show Club, besichtigen Olivias Kostümfundus und Schminkplatz, erfahren, wie sich Männer in Frauen verwandeln, und enden an der prachtvollen St. Joseph Kirche, die in direkter und gelebter Nachbarschaft zur Olivia Jones Bar Symbol für das ist, was St. Pauli groß gemacht hat:
Toleranz, Vielfalt und Respekt!
Tipp: Am zweiten Sonntag im September gibt’s den Sonntagsspaziergang zum Tag des offenen Denkmals kostenlos in einer Kurzversion (ab dem Beatlesplatz) – damit konnten wir schon echte Insider begeistern:
Unser Sonntagsspaziergang – das sagen die Kiez-Experten
Weiterempfehlung
»Vielen Dank für die Organisation des gelungenen Abends. Meine Schüler und ich hatten sehr viel Spaß, haben viel gelernt und werden die Tour wärmstens weiterempfehlen.«
Unterhaltsame Zeitreise
»Es gibt unzählige Führungen auf St. Pauli, aber diese ist wirklich einzigartig, eine unterhaltsame Zeitreise zu Toleranz, Respekt und Vielfalt, mit Humor, Tiefgang und außergewöhnlichen Einblicken.«
Fundiert, spannend, lustig und unterhaltsam
»Die Tour vermittelt Geschichte fundiert, spannend, lustig und unterhaltsam. Wer St. Pauli verstehen und dabei auch noch Spaß haben will, kommt um diese Führung nicht herum.«
Ganz neue Perspektiven
»Ich bin beruflich regelmäßig auf dem Kiez unterwegs. Die Führung hat mir ganz neue Perspektiven vermittelt. Ich bin echt begeistert, kann die Tour nur empfehlen!«
Die Kieztour meiner Wahl
»Wenn ich eine Kieztour buchen müsste, bei der sogar ich noch was über St. Pauli lernen kann und trotzdem gut unterhalten werde, würde meine Wahl definitiv auf diese Führung fallen!«