Wer durch St. Pauli läuft, kommt an einem Namen kaum vorbei: Astra. Das Kultbier mit dem roten Herzanker ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine Institution, ein Lebensgefühl, eine Hommage an den Stadtteil, aus dem es stammt. Die Astra Brauerei Hamburg hat sich tief in die Geschichte des Viertels eingeschrieben und steht wie kaum eine andere Marke für den ungeschliffenen Charme des Kiezes.
Von der Bavaria-Brauerei zur Kultmarke
Die Wurzeln von Astra reichen bis ins Jahr 1897 zurück, als in Altona die Bavaria-Brauerei gegründet wurde. Ab 1909 wurde dort unter dem Namen „Astra“ gebraut. Später fusionierte die Brauerei mit der Actien-Brauerei St. Pauli zur Bavaria-St. Pauli-Brauerei – und spätestens ab da war der Name untrennbar mit dem Viertel verbunden. Gebraut wurde für das einfache Volk: kräftig, ehrlich, norddeutsch.
In den 1990er-Jahren entwickelte sich Astra zur Kultmarke. Die provokanten Werbeslogans – allen voran „Astra. Was dagegen?“ – spielten bewusst mit Kiez-Klischees, Ironie und Selbstironie. Das machte Astra über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt – aber in St. Pauli bleibt es bis heute ein echtes Stück Zuhause.
Die neue Astra Brauerei auf dem Kiez
Seit Ende 2018 hat die Marke wieder eine kleine Heimat direkt auf dem Kiez: Die Astra St. Pauli Brauerei im Nobistor 16 ist eine Mikrobrauerei mit angeschlossener Bar, Braukesseln, Dachterrasse und viel Herz. Gebraut wird hier nicht in großem Stil, sondern handwerklich – mit wechselnden Sorten, kreativen Ideen und Blickkontakt zum Braumeister.
Astra Hamburg – mehr als nur ein Bier
Ob beim Grillen im Park, beim Konzert in der Großen Freiheit oder im Stadion des FC St. Pauli – ein Astra gehört einfach dazu. Das Bier mit dem Herzanker steht für Zusammenhalt, Schnack an der Theke und das gute Gefühl, dazuzugehören, ohne dazugehören zu müssen.
Astra ist längst mehr als nur ein regionales Bier – es ist ein Stück Hamburger Identität mit Schaumkrone. Kein anderes Getränk steht so sehr für die Haltung, das Augenzwinkern und die Unangepasstheit der Hansestadt. Während andere Marken Hochglanz und Lifestyle versprechen, bleibt Astra ehrlich, direkt und ein bisschen rotzig – so wie St. Pauli selbst. Und genau deshalb gehört es auf jede Kiez-Tour, an jede Theke und in jeden Kühlschrank zwischen Altona und Elbe.
Entdecke die Geschichte von Astra mit Kult-Kieztouren
Wo wurde das erste Astra gezapft? Welche Kneipen haben die Geschichte der Brauerei mitgeschrieben? Und was macht das Kiezbier heute so besonders? Auf unseren Kult-Kieztouren erzählen wir dir nicht nur die Geschichte der Astra Brauerei – wir zeigen dir auch, wo der Kiez sein Bier trinkt. Persönlich, unterhaltsam und direkt von denen, die St. Pauli wirklich kennen.
Buche jetzt deine Reeperbahn Führung und tauche ein in die Welt von Astra, Alkohol und Anekdoten – stilecht mit einem Bier in der Hand.