Tickets:Jetzt buchen:
Kategorien
Allgemein

KultKieztouren Guide bei „The Beauty and the Nerd“ / Burlesque Master Class gestartet

Haben wir es nicht immer gesagt? Bei uns gibt es keine normalen Stadtführer. Unsere Guides sind (wie es so schön „old school“ heißt) bekannt aus Funk und Fernsehen. Neuster Streich:

Setty Mois, Kult-Kieztouren Guide und Star des „The BUNNY BURLESQUE St. Pauli“, vertritt Olivia Jones und Familie ab 29. Juni zur besten Sendezeit beim ProSieben Erfolgsformat „The Beauty and the Nerd“. 

Setty Mois küsst Olivia Jones

Wie es Setty gelingt, unsere Familien-Werte auch unter den besonderen Umständen eines Reality-TV-Formats hochzuhalten… wir dürfen gespannt sein.

Auf das Leben in der Villa mit Beauties und Nerds ist Setty jedenfalls nach Olivias Meinung bestens vorbereitet: 

„Durch die Olivia Jones Familie hat sie Übung im Umgang mit besonderen Persönlichkeiten. Außerdem hat sie mehr zu bieten, als viele andere: Sie ist eine richtige Entertainerin, kann singen, tanzen, moderieren, schneidert ihre Kostüme selber, tanzt klassisches Ballett seit sie drei Jahre alt ist und hat auch noch eine außergewöhnliche Geschichte.“ 

Was Olivia mit letzterem meint: „Setty ist unser Landei mit Großstadtpotential. Bevor sie zu uns nach St. Pauli zog, ist sie in der tiefsten Lüneburger Heide groß geworden und hat dort sogar ihr eigenes Gemüse angebaut.“

Noch immer lebt Setty sehr nachhaltig und kämpft außerdem für eine neue Form der Emanzipation, in der Frauen ihre Weiblichkeit und Sexualität selbstbewusst und selbstbestimmt ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen ausleben. 

„Setty ist wirklich eines der außergewöhnlichsten Talente, die mir in den letzten 20 Jahren begegnet sind. Und was wir mit ihr in dieser kurzen Zeit erreicht haben, hat so schnell noch keiner geschafft.“

Olivia Jones

Burlesque Masterclass gestartet

„Vor kurzem war Setty noch unser Burlesque-Nachwuchs-Star, jetzt ist sie unser Burlesque-Star, der sich schon selber um Nachwuchs kümmert“, kommentiert Olivia die Entwicklung der gerade einmal 23-jährigen und spielt damit auf das nächste gemeinsame Projekt an: 

Olivia und Setty haben eine „Burlesque-Masterclass“ gestartet, mit dem talentierter Nachwuchs gefördert und fit für die Bunny-Burlesque-Bühne auf St. Pauli gemacht werden soll. 

„Es gibt da draußen so viele tolle Frauen, die sich aber niemals zu einem unserer Castings trauen würden“, berichtet Setty, „obwohl sie unglaublich viel Talent haben, dass nur noch entdeckt und gefördert werden muss. Ich habe es ja genauso erlebt, als ich zur Olivia Jones Familie gekommen bin. Und genau davon möchte ich jetzt etwas weitergeben und den Frauen damit falsche Zurückhaltung nehmen.“

„Beim Burlesque gibt es kein zu dick, zu dünn, zu klein, zu groß. Wir feiern die Vielfalt und zeigen, dass Sinnlichkeit keine Frage der Norm, sondern der Haltung und Inszenierung ist.“

Setty Mois

Bewerbungen sind noch mit Video per Mail an bewerbung@olivia-jones.de möglich. 

Kategorien
Allgemein

Besser widerlich als wieder nicht: Kult Kieztouren Guide Willi Wedel veröffentlicht Party-Schlager mit Olivia Jones und Familie

Willi Wedel, Kult Kieztouren Guide, Ballermann Barde und Olivia Jones Familienmitglied wagt mit einem neuen Partyschlager („Besser widerlich als wieder nicht“) ein besonderes Experiment.

Zusammen mit Drag-Queen Olivia Jones hat er den Song „Besser widerlich als wieder nicht“ aufgenommen, der die Tanzflächen garantiert zum Beben bringen wird. Doch der Party-Kracher soll laut Willi „noch mehr Bums entfalten“.

So entstand die Idee zum Willi Wedel Song

Die Idee zum Song entstand aus einer Laune heraus in der „Olivia Jones Bar“. Willi scherzhaft zu Olivia: „Wie wär’s denn mal mit uns zweien heute Nacht?!“. Olivias Antwort: „Was soll’s, besser widerlich, als wieder nicht!“

Willi war von diesem Spruch so amüsiert, dass er beschloss, daraus einen humorvollen Partyschlager zu machen. Auch Olivia war von der Idee begeistert, versprach, einen solchen Song zu ihrem Lebensmotto aber nur dann zu featuren, wenn drei Bedingungen erfüllt werden:

Olivias ungewöhnliche Bedingungen

1.) Es sollen nicht wieder allein Frauen die „dummen“ sein,

2.) der Song müsse trotz des Refrains ohne Bodyshaming auskommen und

3.) trotzdem muss es immer noch „typisch Party-Schlager“ sein. Gar nicht so leicht – und Willi musste lange texten, um nicht sofort in die üblichen Klischees zu verfallen.

Aber als er dann Olivia das Ergebnis präsentierte, blieb der Kiez-Ikone nichts anderes übrig, als dem Projekt ihre Stimme zu geben. Versprochen ist versprochen.

Weltpremiere: 01.04.2023 im Rahmen des Saisonstarts von „Olivia Jones und Familie“ auf St. Pauli. Zunächst im Rahmen von Olivias Party-Hafenrundfahrt „Olivia Ahoi“, danach auf dem Kiez in der Olivia Jones Bar. Ob die Gäste etwas vom besonderen „Anspruch“ des Songs merken werden?

„Einen Song zu machen, bei denen nicht allein Frauen die doofen sind, sondern genauso die Männer, hat mich gereizt.“, erklärt Olivia Jones. „Willi hat sich echt Mühe gegeben, ohne die gängigsten Klischees auszukommen und ich bin total gespannt, wie der Song und die Idee bei unseren Gästen bei unserer Saisoneröffnung auf St. Pauli und natürlich danach vor allem am Ballermann ankommen wird.“

„Die Herausforderung bestand darin, unter Beachtung aller Anregungen trotzdem einen witzigen und eingängigen Partyschlager zu texten. Ich hoffe, das ist uns gelungen. Am Ende entscheiden die Charts“, so Willi Wedel über die Zusammenarbeit.

Besser widerlich als wieder nicht – Video mit vielen Kult Kieztouren Stars

„Besser widerlich als wieder nicht“ gibt’s auf allen digitalen Musikplattformen (z. B.: iTunes / Amazon). Das Musikvideo wurde vor allem auf St. Pauli in Olivias Porno Karaoke Bar und auf Mallorca gedreht.

Produziert wurde der Song von der Kölner Hitschmiede „Xtreme Sounds“, die u. a. auch für Erfolge wie „Aber scheiß drauf“ (Peter Wackel) oder „Mama Lauda“ (Almklausi & Specktakel) verantwortlich sind.

Im Video spielen u. a. auch unsere Kult Kieztouren Guides Fabian Zahrt und Lex Dildo mit.

Kategorien
Allgemein

"Sterben für Anfänger" - Olivia Jones: "Dieses Experiment ging ins Herz!"

Sterben für Anfänger, RTL+ Doku Serie mit Steffen Hallaschka und Olivia Jones
Steffen Hallaschka und Olivia Jones (r.)

„Sterben für Anfänger“ heißt eine neue Doku, für die unsere „Mutter aller KultKieztouren“ im letzten Jahr auf völlig neuen Pfaden wandelte. Hier in unserm Kult Kieztouren Blog verraten wir jetzt schon mehr über das Projekt, von dem Olivia sagt: „Es ging direkt ins Herz!“

Normalerweise feiert Olivia Jones mit ihrer bunten Künstler-Familie und Fans auf St. Pauli das Leben. Ab dem 15. März macht sie sich mit stern TV Moderator Steffen Hallaschka in der sechsteiligen Doku-Serie „Sterben für Anfänger“ bei RTL+ auf den Weg, das Sterben zu lernen. Ohne Berührungsängste, aber voller Neugier – für die Zeit „Ü50“ hatten sie sich geschworen, nicht mehr zu verdrängen, was todsicher kommt.

Sterben für Anfänger: Olivias bisher persönlichstes Projekt

Bei „Sterben für Anfänger“, dem wohl persönlichsten Projekt ihres Lebens, gehen Steffen Hallaschka und Olivia Jones an ihre Grenzen. Die beiden versorgen einen Leichnam, gehen auf Geisterjagd und suchen mit Hilfe eines Mediums Kontakt zu ihren Verstorbenen. Sie treffen Menschen, die den Tod vor Augen haben und Menschen, die überzeugt sind, das Jenseits kennengelernt zu haben. Olivia Jones spielt mit dem Gedanken, über den Tod hinaus im Scheinwerferlicht zu stehen, und lässt sich zeigen, wie Verstorbene plastiniert werden. Steffen Hallaschka erlebt in der Schweiz, wie eine todkranke Frau Sterbehilfe in Anspruch nimmt.

In „Sterben für Anfänger“ zeigen sich Steffen Hallaschka und Olivia Jones so authentisch und nahbar wie nie zuvor. Für die dschungelerprobte Drag Queen ist es das mit Abstand wahrhaftigste Stück Reality TV ihrer Karriere. Auch der stern TV-Moderator muss sich zum ersten Mal selbst den existenziellen Fragen des Lebens und des Sterbens stellen.

Sterben für Anfänger – im Grunde eine „Eigenproduktion“

Das Format ist an sich schon besonders, aber es gibt noch eine weitere seltene Besonderheit: Sterben für Anfänger ist keine Doku, für die die Protagonisten einfach nur „vor die Kamera gestellt“ wurden. Idee und Konzept sind eine echte Eigenentwicklung:

Ursprünglich handelte es sich um ein Buch-Konzept von Olivias Manager Philip Militz. Den rief irgendwann Steffen Hallaschka an, um zu fragen, ob Olivia und er nicht mal ein gemeinsames Podcast-Projekt starten sollten. Daraus wurde dann zwar kein Podcast, aber so kam es dazu, dass aus einer ungewöhnlichen Buch-Idee ein außergewöhnliches Format wurde.

Und weil man dieses ganz besondere Projekt unbedingt „familiär“ halten wollte, holte man Steffens Frau Anne Kathrin als Produzentin, die stern TV Produktionsfirma i&u TV sowie RTL als Sender dazu. Gemeinsam wurde das Konzept der Doku mit viel Fingerspitzengefühl entwickelt und über Monate liebevoll umgesetzt.

Sterben für Anfänger – Start am 15.03.23 auf RTL+

Am 15. März ist es endlich so weit: „Sterben für Anfänger“ startet auf rtl+. Und noch am selben Tag sprechen ab 22:35 Uhr live bei stern TV (RTL) Steffen und Olivia zum ersten Mal mehr über ihre gesammelten Erfahrungen mit der Vergänglichkeit.

Nach „Sterben für Anfänger“ das Leben feiern?

Bei Sterben für Anfänger geht es eigentlich darum, das Leben schätzen zu lernen. Wer also nach der Doku-Serie gerne mal mit Olivia Jones und ihrer bunten Familie das Leben dort feiern möchte, wo die Doku Serie beginnt (mitten im Nachtleben auf der Großen Freiheit von St. Pauli): Hier gibt es Tickets für unsere Kult Kieztouren und Shows mit Olivia Jones und Familie.

Kategorien
Allgemein

Reeperbahn privat: Neue Staffel wieder mit vielen KultKieztouren Stars

Heute startet die neue Staffel von Reeperbahn privat auf RTL2. Und natürlich sind auch wieder viele unserer KultKieztouren Stars und die OliviaJonesFamily mit an Bord. U. a. Fabian Zahrt, Lex Dildo, DJ Pam, Olivias Wilde Jungs uvm.

Die neue Staffel läuft ab sofort donnerstags um 20:15 Uhr (Tipp: Direkt danach „Tatort Reeperbahn“ über einen heftigen Kiez-Kriminalfall in den 80gern gucken!).

Und wer unsere Stars und Sternchen der Doku mal nicht nur im TV, sondern auch live erleben möchte: Tickets für unsere Shows und KultKieztouren gibt es exklusiv hier auf www.kult-kieztouren.de

Reeperbahn privat – von Anfang an dabei: Kult Kieztouren Star Fabian Zahrt

Olivia Jones und Reeperbahn privat Star Fabian Zahrt

Von der ersten Staffel an dabei: Unser Kult Kieztouren Star Fabian Zahrt.

Das RTL2 Team begleitete Fabian sogar bei der Hochzeit mit seiner Frau Franzi in Olivias Wilde Jungs. Die Zuschauer waren „dabei“, wie Fabian und Franzi ihren Kinderwunsch Wirklichkeit werden lassen wollten, wie Fabian fast seinen Fuß bei einem Unfall verloren hätte und mehr.

Mit all diesen Höhen und Tiefen hat sich unser KultKieztouren Star auch zum heimlichen Star der RTL ZWEI Kult-Doku gemausert. Er ist einfach ein echtes Original. Und dadurch ist Fabian auch zu unserm beliebtesten KultKieztouren Guide nach Olivia Jones geworden.

Wer mehr über Fabian erfahren möchte, dem empfehlen wir unser Interview mit ihm und den hörenswerten Kiezmenschen Podcast der Hamburger Morgenpost.

Kategorien
Allgemein

100 Jahre Herbertstraße: So sieht es drinnen aus, warum Frauen nicht rein dürfen und auf St. Pauli Prostitution verboten ist

 

Vor 100 Jahren wurde die Heinrich- in „Herbertstraße“ umbenannt. Neben der Reeperbahn und der Großen Freiheit ist es St. Paulis wohl berühmteste Straße. »Schuld« daran sind eigentlich ein paar einfache Tore und Verbote.

»Die Nazis haben die ersten weltberühmten Sichtblenden bauen lassen. Eigentlich wollten sie dahinter das sündige Laster verstecken. Ironie ist, dass sie dadurch die Menschen noch neugieriger und die Straße eigentlich erst weltberühmt gemacht haben.«, erzählt Olivia Jones.

Noch heute bieten in der Herbertstraße Sexarbeiterinnen ihre Dienste an. Viele präsentieren sich in Schaufenstern.

Frauen (und Jugendliche unter 18 Jahren) haben haben dort offiziell immer noch keinen Zutritt. Darüber informiert auch ein Schild an den Toren. Doch wie kam es dazu? Immerhin ist die Herbertstraße ja eine öffentliche Straße!

Kult Kieztouren Historikerin Eva Decker recherchiert die Geschichte der HerbertstraßeUnsere Tourguides rund um Olivia Jones und unsere Kult Kieztouren Historikerin Eva Decker sind der Sache für Euch auf den Grund gegangen.

Wir haben Erstaunliches zutage gefördert: Wusstet Ihr zum Beispiel, dass Prostitution auf St. Pauli eigentlich bis heute verboten ist und warum die Prostituierten immer zur gleichen Uhrzeit und nur auf einer Seite der Davidstraße »aufmarschieren«?

Unsere Kiez-Experten klären Euch auf.